48er-Basketball 48er-Basketball
  • Aktuelles
  • Teams
    • Herren
      • Herren 1: Bezirksoberliga
      • Herren 2: Kreisliga
      • Herren 3: Ü30 Bezirksliga
    • Damen
      • Damen 1: 2. Bundesliga
      • Damen 2: Bayernliga
      • Damen 3: Bezirksklasse
    • Jugend weiblich
      • U20w: Bezirksoberliga
      • U18w: Bezirksoberliga
      • U16w: Bezirksoberliga
      • U14w: Bezirksoberliga
      • U12w: Bezirksoberliga
      • U10w: Bezirksoberliga
    • Jugend männlich
      • U18m: Kreisliga
      • U16m: Kreisliga
      • U14m: Bezirksoberliga
      • U12m: Kreisliga Mix
      • U10m: Kreisliga
    • Jugend gemischt
      • U11m/w: Bezirksoberliga
      • U9m/w: Bezirksoberliga
      • U8m/w: Bezirksoberliga
  • Training
  • Hallen
  • Sponsoring
  • Historie
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  1.  
  2.  
  3.  
  4.  
  5.  
  6.  
  7.  
  8.  
  9.  
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image
Sample image

Heimsieg für 48er H1!

 

Die erste Schwabacher Herrenmannschaft holt sich im ersten Heimspiel der Bayernligasaison 2022/23 gegen den Lokalrivalen aus Lauf den ersten Saisonsieg!

 

Gerade in der ersten Halbzeit sehen die zahlreichen Zuschauer in der Schwabacher Hallenbad Halle am Samstag Nachmittag ein eng unmäpftes Spiel. Schwabach präsentiert sich zu Beginn offensiv etwas ideenlos und spielt die Angriffe nicht konzentriert genug zu Ende. Lauf auf der anderen Seite punktet immer wieder über die Freiwurflinie indem sie konstant den Weg zum gegnerischen Brett suchen und finden.

Schwabach zeigt zwar klare Größenvorteile, kann diese aber nicht konstant nutzen und Missmatches ausnutzen.

In der zweiten Halbzeit kriegt Schwabach endlich den defensiven Zugriff, zwingt Lauf zu schweren Würfen und findet leichte Punkte im Umschaltspiel. Schwabach attakiert den Laufer Korb konstant und bestraft absinken der Verteidigung mit Treffern aus der Ferne. Lauf findet keine Antwort, verliert das Spiel im dritten Viertel mit 25:5 und geht mit einem 20 Punkte Rückstand in das letzte Viertel. Schwabach nimmt defensiv den Fuß vom Gas, punktet offensiv aber weiter und gewinnt letztlich mit 88:60.

 

Gleich sechs Schwabacher punktet zweistellig und die 48er scheinen ihr Zielwasser dieses Mal getrunken zu haben, nachdem der gegnerische Korb vergangenen Woche in Ansbach noch wie vernagelt schien.

 In zwei Woche geht es für die Schwabacher nach Neustadt an der Waldnaab und damit zum am weitesten entfernten Ligakontrahenten sowie Tabellenzweiten.

Neue Trainingszeiten

 

Neuer Trainingsplan für den Winter der Saison 2022/2023.

 

Gültig ab Montag, 10.10.2022.

 

Klicke hier für alle weiteren Trainingszeiten

 

Bei weiteren Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. |  +49 172 8674878

Kommende Spiele für Damen 1 und Herren 1

 

Damen 1

Datum Heim Gast
15.10.22 - 17 Uhr ASC Theresianum Mainz KIA Metropol Baskets Schwabach
22.10.22 - 17.30 Uhr KIA Metropol Baskets Schwabach TSV Towers Speyer-Schifferstadt
30.10.22 - 15.30 Uhr Rhein-Main Baskets KIA Metropol Baskets Schwabach

 

Klicke hier für noch mehr Spiele

Herren 1

Datum Heim Gast
08.10.22 - 15 Uhr H1 TV 1877 Lauf
22.10.22 - 20 Uhr DJK Neustadt a. d. Waldnaab 2 H1
29.10.22 - 19.30 Uhr H1 DJK Eggolsheim

 

Klicke hier für noch mehr Spiele

Knappe Niederlage zum Start der Bayernliga 

Am vergangenen Sonntag Abend ging es für die erste Herrenmannschaft zum Start der Bayernligasaison 22/23 nach Ansbach.

Die Schwabacher starten gut in die Partie. Vor allem Joni Schmidt trifft im ersten Viertel aus allen Lagen und macht die ersten elf Punkte für die 48er im Alleingang. Leider läuft es bei den restlichen Schwabachern durchwachsener. Dennoch die Defensive steht. 13:17 für die Gäste.

Im zweiten Viertel springt Neuzugang Tobi Dückminor in die Bresche und ist für 12 der 21 Schwabacher Punkte verantwortlich. 31:38 zur Halbzeit.

Auch im dritten Viertel kommt Schwabach immer wieder zu guten Abschlüssen, nur die Quoten passen nicht. Aber auch Ansbach schafft es nicht sich abzusetzen. 53:54.

Im letzten Viertel bricht Schwabach offensiv dann völlig ein, lediglich 8 Punkte wollen ihnen gelingen. Bei Ansbach ist es vorallem Guard Giovanni Smith der Verantwortung übernimmt und hochprozentig abschließt. Sein Dreier zum 70:62 Endstand macht den Deckel drauf und besiegelt die Schwabacher Niederlage zum Auftakt.

 

Coach Berndt zeigt sich dennoch zufrieden. Defensiv generierte man immer wieder gute Stopps und kam dadurch zu guten Abschlüssen im Umschaltspiel, die Neuzugänge konnten erfolgreich integriert werden und die offensiven Abschlüsse sind vielversprechend. Jetzt geht es darum im Training die Treffsicherheit zu erhöhen, bevor dann am kommenden Samstag der TV Lauf um 15 Uhr in der Schwabacher Schwimmbadhalle begrüßt werden darf.

 

 

 

 

Trainingszeiten für U8 - U14 m/w

 

An unserem BackOnCourt-Aktionstag durften wir viele, viele Kinder bei uns begrüßen und ihnen den Basketballsport näher bringen. Leider hat nicht jeder Bewerber einen Platz finden können, deshalb hier die aktuellen Trainingszeiten für alle Basketballbegeisterten. Kommt einfach in einem Training vorbei und schnuppert mal rein.

 Wir freuen uns über jedes neue Gesicht in einer unserer zahlreichen Jugendmannschaften.

Bitte beachtet: die hier genannten Trainingszeiten gelten nur bis zum 10.10 - dann kommt der neue Wintertrainingsplan!!

 

„Ich mag Basketball“

 

... riefen viele der knapp 80 Kinder bei dem back on court camp des TV 48 Schwabach.

Das lag natürlich hauptsächlich an den 14 hoch motivierten Jugendtrainerinnen der 48er und Spielerinnen der KIA Metropol Baskets, die sich um die Schnupperkinder kümmerten.

Vormittags durchliefen alle Kinder 6 verschiedene Stationen, an denen sie Dribbeln, Passen, Koordination, Defense, Wurf und Wettspiele ausprobieren durften.

Zum gesunden Mittagessen dazu gab es eine Vorstellung der Trainerinnen und Spielerinnen und im Anschluss eine persönliche Austauschrunde mit den 2. Bundesliga Spielerinnen.

Nachmittags meisterten die älteren Kinder sehr geschickt einen abwechslungsreichen Basketball Parkour. Am Ende des Tages waren viele Kinder schon bereit für ein erstes echtes Basketballspiel. Dabei wurden sie lautstark angefeuert und es fielen schon einige Körbe.

Danke an den Deutschen Basketball Bund, der diese Aktion unterstützt hat. So konnten viele  Kinder freudestrahlend einen Basketball, ein T-Shirt und einen schicken Sportbeutel mit nach Hause nehmen.

Die 2. Bundesliga Spielerinnen der KIA Metropol Baskets ließen es sich natürlich auch nicht nehmen, jedem Kind eine Freikarte für das 1. Heimspiel am 3. Oktober um 17:30 Uhr in der „Hölle über dem Hallenbad“ zu schenken.

Danke auch an die Eltern, die der Organisatorin, Angie Walden, schon zahlreiche sehr positive Rückmeldungen zu unserem Aktionstag geschrieben haben.

Wir freuen uns jetzt darauf möglichst viele Kinder auch in unseren wöchentlichen Trainings wiederzusehen. Auch die über 40 Kinder, die leider keinen Platz mehr in unserem Camp bekommen haben, sind herzlich zu einem Schnuppertraining eingeladen.

Trainingszeiten und Infos unter: www.48er-basketball.de

 

Weitere Beiträge …

  1. Basketballprojekt in Namibia
  2. H1: Herren 1 ist Bezirksoberligameister der Saison 2021/22
  3. U20w: Erfolgreicher Saisonabschluss für die U20 Basketballerinnen des TV 1848
  4. H1: Kampf um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga !
  5. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
  6. H1: 74:66 Sieg gegen NBC 1
Seite 4 von 133
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.